Verhaltenstraining

 

Manchmal wird die Freude am Zusammenleben mit dem vierbeinigen Freund durch Verhaltensweisen getrübt, die wir Menschen als „unerwünscht” oder problematisch empfinden. Diese Probleme können plötzlich auftreten oder sich im Laufe der Zeit einschleichen.

Hier komme ich als Hundeverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin ins Spiel. Ich gehe den Ursachen des Problemverhaltens auf den Grund und helfe mit individuellen und und bedürfnisorientierten Therapie- und Trainingskonzepten, wieder zueinanderzufinden bzw. den Hund wieder in ein emotionales Gleichgewicht zu bringen.

Meine Methoden basieren ausschliesslich auf einem gewaltfreiem Umgang mit Hunden und den wissenschaftlich fundierten Methoden der Hundepsycholgie.

 

Ich unterstütze deinen Hund und Dich gerne zu Themen wie beispielsweise:

  • Angst
  • Aggressionsproblematiken
  • Stress
  • Deprivation
  • Hundebegegnungen (Beschreibung weiter unten)
  • Hyperaktivität
  • Tierschutzhund-Problematiken
  • Mehrhundehaltung-Problematiken
  • etc.

 

 

Erstgespräch

Das erste persönliche Gespräch findet in der gewohnten „Hunde-Umgebung“ statt, nämlich bei Dir zuhause. So lerne ich Deinen Vierbeiner und Dich besser kennen. Wir gehen dem Problemverhalten auf den Grund und schaffen die besten Voraussetzungen für ein effektives Verhaltenstraining oder eine Therapie.

 

 

Therapie

Das Verhaltenstraining oder die Therapie findet zeitnah im Einzeltraining statt. Bei Bedarf ziehe ich tierärztliche Unterstützung hinzu, um psychosomatische Erkrankungen auschliessen zu können.

 

Preise

Erstgepräch inkl. Verhaltensanalyse ca. 90 Minuten

Fr. 150.–

 

Jede weitere Therapiestunde

Fr. 100.–

 

Die Stunden sind jeweils nach einem Besuch oder Treffen per TWINT oder in bar bezahlbar.

 

Intensivcoaching (mehrere zeitnahe Termine) sind oftmals sehr sinnvoll.

Preis: individuell vereinbar.

 

 


Begegnungstraining

Beobachten – Verstehen – Unterstützen – in Theorie und Praxis

 

„Da vorne kommt ein Hund!“
Schnappatmung, Leine straff, und der Versuch, irgendwie unbeschadet am anderen Hund vorbeizukommen. Wenn dir solche Situationen bekannt vorkommen, bist du hier genau richtig.

In meinem Begegnungstraining lernst du zunächst, warum dein Hund in solchen Momenten so reagiert. Du erhältst wertvolles Hintergrundwissen über Hundeverhalten, Körpersprache und individuelle Strategien, mit denen ihr zukünftige Hundebegegnungen deutlich entspannter meistert.

Du und dein Hund lernen, ruhig und gelassen mit Begegnungssituationen umzugehen – ohne Stress. Wir fördern die Sozialkompetenz deines Hundes und stärken gleichzeitig deine eigene Sicherheit und Souveränität im Umgang mit herausfordernden Situationen.

 

Wichtig:

Der Kurs ist nicht geeignet für Hunde mit ausgeprägter Leinenaggression, die sich kaum noch kontrollieren lassen. In solchen Fällen empfehle ich, vorab Einzelstunden zu buchen.

Das Training findet unter realistischen Bedingungen statt – im Wald, auf Strassen und Plätzen. Auf künstliche Szenarien wie z. B. Passagetraining auf Hundeplätzen wird bewusst verzichtet, da diese im Alltag oft wenig hilfreich sind und viele Hunde zusätzlich stressen.

 

Preis für 4 Lektionen à 60 Minuten (Theorie & Praxis), aufgeteilt auf 4 zeitnahe Termine, die vor Beginn vereinbart werden.

Fr. 340.– pro Hund-Mensch-Team

jede weitere Stunde: Fr. 85.–

 

Dieser Kurs ist vorab per TWINT oder in bar bezahlbar. Nicht wahrgenommene Termine können nicht zurückerstattet werden.

 

Inhalt:

  • Körpersprache erkennen und verstehen
  • Deeskalierende Signale 
  • Bewältigungsstrategien
  • Verhaltensunterbrecher
  • Management
  • Videoanalysen